random

Herzlich willkommen!


Termine und Uhrzeiten von Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie in unserem Pfarrblatt !


Die Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies! Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren.


jpioth2020.jpg Liebe Besucherinnen, liebe Besucher unserer Homepage,

Als Pfarrer der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Pirmasens heiße ich Sie auf unserer Internetseite herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und sich für uns interessieren. Unsere Pfarrei hat offene Türen für jeden, der mit uns feiern, beten und leben will.

Einen Einblick in das vielfältige Leben unserer Pfarrgemeinde wollen wir Ihnen geben: Sie finden das Pfarrblatt zum Download, Namen und Kontaktdaten des Seelsorgeteams, von Gremien, Ansprechpartnern und Einrichtungen, Hinweise zu unseren Initiativen, Gruppen und Verbände, so wie Informationen zu unseren Kirchen und ihrer Geschichte. Nützliche Informationen rund um die Feier der Sakramente und zum Leben eines Katholiken runden unsere Homepage ab.

Anregungen sind stets willkommen: Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Pfarrer Johannes Pioth


Unser Namensgeber, Patron und Vorbild: Paul Josef Nardini- 2021 200. Geburtstagnardini02.jpg

Geboren in ärmlichen Verhältnissen, uneheliches Kind, hochbegabter Schüler, Dr. theol., Pfarrer, Dekan, Vater der Armen, Ordensgründer, Sozialreformer und so manches mehr - Paul Josef Nardini, geboren am 25. Juli 1821 in Germersheim, gestorben am 27. Januar 1862 in Pirmasens. Am 22. Oktober 2006 wurde er im Dom zu Speyer von Friedrich Kardinal Wetter seliggesprochen und damit seine besondere Bedeutung für die Kirche von Speyer unterstrichen.

Seit 2016 ist der Selige Patron unserer Pfarrei und vereint die früheren Stadtpfarreien St. Pirmin mit St. Elisabeth und St. Josef, Fehrbach und St. Anton mit Christkönig und Sel. Ruppert, Winzeln zur kath. Kirchengemeinde der Stadt Pirmasens unter seinem Schutz und Namen.

Besuchen Sie uns in Pirmasens. Die Nardinikapelle, seiner letzten Ruhestätte, lädt ein, seiner Lebensbotschaft im Gebet nachzuspüren und aus seinem Vorbild Kraft zu schöpfen.

Die Nardini-Homepage des Bistums gibt eine Fülle weiterer Informationen

Die Seite der Mallersdorfer Schwestern zeigt, wie Paul Josef Nardinis Lebenseinsatz bis heute fortwirkt und bietet verschiedenste geistliche Angebote für alle Altersstufen.